Was ist neu?

Tagebuch

Blog Archiv

Flüchtige Lieder

Flüchtige Lieder

Collage aus Texten und Musik live gesprochen und gespielt, 
gesungen und bewegt.

Dieses Programm ist eine Collage mit Gedichten und Musik, Bewegung und Eurythmie.
Es lebt von Kontrasten verschiedener Kulturen, Stile und Richtungen.
Die Abfolge der Gedichte ist der rote Faden darin.
Es geht um Körper und Seele, um unterschiedliche Erlebnisarten, Stimmungen und Atmosphären, um ein Lebensgefühl.

Meistens denken wir, wir müßten das vermeintlich „Andere“ in etwas Bestehendes integrieren, uns einverleiben. Aber Unterschiedlichkeit, Abweichung, Vielseitigkeit ist das Normale, und die Aufgabe besteht darin, Verbindungen zu schaffen.

Zu hören sind alte, traditionelle Volkslieder aus Aserbeidschan, das Andante aus dem Italienischen Konzert von Bach, Rhapsody in Blue von Gershwin, sowie eigene Kompositionen von Özlem Kim Kaveller und Roland Bittmann und Zitate von Leta Semadeni (2010) und Ossip Mandelstam (1909), und von Paul Celan (Selbdritt, selbviert) zu sehen in der Bewegungssprache der Eurythmie.

mit: Birgit Hering (Eurythmie), Özlem Kim Kaveller (Gesang),

Beate Krützkamp (Sprache), Roland Bittmann (Klavier),

Julian Hoffmann (Licht), Rob Barendsma (Regie und Eurythmie-kostüm)

„Ich wette, dass ich noch nicht tot bin“

Ossip Mandelsta

www.birgithering.de

Freitag 30. November 2012, 20.00 Uhr

Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90 / 92, 14195 Berlin-Dahlem

Termine

  • Zurzeit keine Termine

AEC v1.0.4

Alle Termine