Oktober
Sonntag, 1. Oktober / 20.00 Uhr
„TRACCE“ – Spuren
Solo-Performance, mit Eurythmie, Musik, Sprache und Licht.
Idee und Eurythmie: Gia van den Akker, Kontakt: www.giavandenakker.com , info@giavandenakker.com
Dauer des Programms: 55 Min. ohne Pause.
Ort: theaterforum kreuzberg, Eisenbahnstraße 21, 10997 Berlin, T 030-70071710
www.tfk-berlin.de
Samstag 13. Oktober / 20.00 Uhr
ZEICHEN AN DER SONNE
Eurythmieprogramm des Else-Klink-Ensembles Stuttgard
Ort: Freie Waldorfschule Kreuzberg, Ritterstraße 78, 10969 Berlin, T 030-6151010-0,
www.kreuzberg-waldorf.net
Samstag 20. Oktober / 20-23.00 Uhr
THEMENTAG Bühnen-Eurythmie / 100 Jahre Eurythmie
Lange Nacht der Eurythmie
Festakt mit Begrüßungsreden und gemischter Aufführung der Berliner Eurythmisten.
Feiern Sie gemeinsam mit uns das Eurythmie-Jubiläum, erfahren Sie etwas über die Eurythmie-Geschichte unserer Stadt und erleben Sie einen Abend lang die unterschiedlichsten Stücke aus einem Jahrhundert, dargestellt von den verschiedenen Bühnen-Gruppen und Eurythmisten, die Berlin zu bieten hat!
Mit: Armin Grassert /AZB, Birgit Hering und Reinhard Wegener. Ehrengast: Claudia Reisinger
Eurythmie: Compagnie Phoenix Berlin, EurythmieBerlin, Eurythmie-Bühnengruppe, Eurythmie-Märchenbühne, LUX-Eurythmie Ensemble, Neuesbodenpersonal u.v.m.
Kosten: Eintritt frei – Spenden erbeten! – Ihre Spende kommt dem gesamten 100-jährigen Eurythmie-Jubiläum 2012 zugute!
Ort: Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin-Dahlem, Sekretariat T 030-832 59 32, sekretariat@agberlin.de, www.agberlin.de
Sonntag 28. Oktober / 16.00 Uhr – FÜR KINDER
“Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein” (Brüder Grimm)
Eurythmie-Märchenaufführung mit „ES WAR EINMAL…“ Eurythmie-Märchenbühne Berlin
Ort: Stadtgemeinschaft, im Saal der Eurythmieschule, Argentinische Allee 25, 14163 Berlin, T 030-20275480, www.eurythmie-maerchen.de