Schöpferworte …
„Schöpferworte der Stille „
Hier gehts zum Artikel über die Aufführung: Presse
Sonntag 17. Juni 2012 / 20.00 Uhr
„Schöpferworte der Stille – Eurythmie in hebräischer Sprache“
Mit dem Ensemble der Eurythmie Akademie Jerusalem
(Künstlerische Leitung: Jan Ranck)
Biblische, dramatische, lyrische, geistige und humoristische Texte neben Musik von klassischen und jüdischen Komponisten treten als „sichtbare Sprache und Gesang“ in Erscheinung
(Ein- und Überleitungen auf Deutsch)
Hier das Plakat zum Download (PDF): Schöpferworte – Plakat
Das Programm „Schöpferworte der Stille“ basiert auf dem farbenvollen Leben und Erleben des Propheten Elias, in welchem uns „der Geist des ganzen althebräischen Volkes“ entgegentritt und der „wie ein Naturelement“ herumging (Rudolf Steiner, GA 139). Zentral ist die Szene von Elias in der Höhle, wo Jehova weder in Wind, Erdbeben noch Feuer erscheint, sondern in einer sanften, stillen Stimme. Die biblischen und zeitgenössischen Texte bringen sowohl die elementarische Kraft der hebräischen Sprache, als auch den Humor des jüdischen Volkes zum Ausdruck und werden umrahmt von Musik klassischer und israelischer Komponisten. Durchgehende Einleitungen sorgen dafür, dass weder dramatische Erschütterung noch erfrischender Witz den Zuschauern verlorengehen.
davor, um 18.00 Uhr
Vortrag: „Die Wirkung von Zeitgeist und Anthroposophie in Israel“
Jan Ranck, Arie Ben-David berichten über die aktuelle Situation der anthroposophischen- und anderer michaelischer Initiativen in Israel die die Zivil (R)evolution impulsieren – gute Nachrichten, die selten in der Zeitung stehen.
Das Ensemble wird von Lehrkräften und Absolventen der Eurythmie Akademie Jerusalem gebildet, die 1992 durch Jan Ranck begründet wurde. Da in der Eurythmie besondere Aufmerksamkeit auf das „Dazwischen“ gelenkt wird, sehen die Mitglieder ihre Zusammenarbeit als bewusstes Gegengewicht zu den krassen Auseinandersetzungen in der umgebenden Gesellschaft. Neben Auftritten in öffentlichen Theatern in Israel sind Ihre Aufführungen immer auch gerne in Europa gesehen, wo sie in diesem Jahr zur Sommertagung am Goetheanum anlässlich des 100jährigen Bestehens der Eurythmie beitragen werden.
Weitere Aufführungen – Tournee Juni / Juli 2012:
19.06. / 20:00 Hannover Rudolf Steiner Schule Sorsum
Weetzener Straße 1, Wenningsen, T 0511-853238, mail@anthroposophie-hannover.de
21.06. / 20:00 Neustadt a.d. Weinstrasse
Anthroposophische Gesellschaft, Maximilianstr. 16, T 06321 – 80302
22.06. / 20:00 Stuttgart Eurythmeum
Zur Uhlandshöhe 8, T 0711-2364230, eurythmeum@t-online.de
24.06. / 19:30 Mannheim Akademie für Waldorfpädagogik
Zielstr. 28, T 0621-309480, bernhard.merzenich@akademie-waldorf.de
29.06. / 20:00 CH-Winterthur Rudolf Steiner Schule
Maienstraße 15, T +41-522021997, sekretariat@rssw.ch
01.07. / 19:30 Deggenhausertal Dorfgemeinschaft Lehenhof
T 07555-801143, kultur@lehenhof.de
03.07. / 20:00 Dortmund Rudolf Steiner Schule
davor um 18:00 Vortrag „Die Wirkung von Zeitgeist und Anthroposophie in Israel“ – mit Jan Ranck, Arie Ben-David
06.07. / 19:00 Echzell Schloss Bingenheim
Schlossstraße 9, T 06035-810,
kontakt@lebensgemeinschaft-bingenheim.de
09.07. / 20:00 CH Dornach Goetheanum
(kurzer Ausschnitt des Programms zur Sommertagung 2012),
T +41-61-7064444
12.07. / 20:00 Aesch bei Basel Eurythmeum CH
Apfelseestr. 9a, T +41-61-7013678
13.07. / 19:30 Niefern-Öschelbronn Johanneshaus
Am Eichhof 20, T 07233-670, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
15.07. / 19:30 Bad Liebenzell Freie Studienstätte Unterlengenhardt
Burghaldenweg 46, T 07052-92973-12, info@studienstaette.de
Da die Ausgaben für die Europa-Tournee des Ensembles nie durch den Einnahmen gedeckt werden können, sind diejenigen, die diesen Besuch gerne unterstützen wollen, herzlich eingeladen eine in Deutschland steuerbegünstigte Spende zu machen über den:
Verein zur Förderung der Eurythmie e.V.
Bank: LB BW Konto: 20 38 489 BLZ: 600 501 01
IBAN: DE 12 6005 0101 0002 0384 89 (Nur für Überweisung aus dem Ausland nötig)
BIC: SOLADEST
UNBEDINGT VERMERKEN: „ALMA – JERUSALEM“
und auch den eigenen Namen und Adresse für die Steuerquittung (Herzlichen Dank!).
Für weitere Infos: abdalma@gmail.com
Ort: Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin-Dahlem,
Sekretariat T 030-832 59 32, sekretariat@agberlin.de, www.agberlin.de