Ein Weg zur Freiheit
Ein Weg zur Freiheit
Eurythmieprogramm der Eurythmie-Bühne Berlin,
Premiere am Samstag, 30. April 2016, 20.00 Uhr
und am Sonntag, 1. Mai 2016, 17.00 Uhr
Rudolf Steiner hätte seine „Philosophie der Freiheit“ am liebsten gezeichnet. Er hat sie aber als Buch verfasst, da die heutige Menschheit „auf das Wort dressiert“ ist und eine gezeichnete Form noch nicht verstanden worden wäre.
Der Versuch Steiners Freiheitsphilosophie in eine andere Kunstform, nämlich die Eurythmische zu übertragen, ist daher naheliegend.
Die Eurythmie-Bühne Berlin bietet für 2016/2017 ein neues Eurythmie-Programm an, in dem ein repräsentativer Teil der Philosophie der Freiheit das Zentrum bildet.
Lauteurythmie und stumme Eurythmie werden dabei in einem bestimmten Verhältnis stehen, wie es auch bei dem Vorläufer dieses Impuls es (initiiert und inszeniert von unserem Bühnenmitglied Volker Frankfurt) in Stuttgart 2013/14 der Fall war.
Ton-Eurythmisch eingebettet wird dieses Projekt von der gesamten Klaviersonate Nr.1 von Ludwig van Beethoven kontrastiert mit modernen Kompositionen Alfred Schnittkes.
Sowohl das Stürmen und Drängen nach Freiheit, als auch Verinnerlichung und Reflexion kommen in diesen Jugendwerken der beiden Komponisten zum Ausdruck und verbinden sich mit dem Anliegen der bewegten Freiheitsfrage.
Besetzung
Eurythmie: Volker Frankfurt, Monika Höfer, Anne-Rose Kallinowsky, Mathilde Mercier, Cornelia Szelies, Ilka Sund, Alois Winter
Sprache: Sighilt von Heynitz
Piano: Shuai Liu
Licht: Paul Hoffmann
Dauer: ca. 70 Min. ohne Pause
Argentinische Allee 23, 14163 Berlin
Tel: 030 – 802 63 78