Der kleine Muck
Dienstag, 25. Februar 2014 um 20 Uhr
Der kleine Muck
oder die Kunst trotzdem groß zu sein
nach Wilhelm Hauff
Orientalischer Märchenzauber für die ganze Familie ab 6 Jahren
Eintritt frei – Spenden erbeten
Wer klein und schmächtig ist, muss umso ideenreicher und mutiger sein – oder über Zauberkräfte verfügen, um sich behaupten zu können. Der kleine Muck aus dem Märchen von Wilhelm Hauff ist so ein Außenseiter. Ausgelacht und verstoßen, weil er kleinwüchsig ist, bekommt er seine große Chance, als er an Pantoffel gerät, die ihn an jeden Ort der Welt fliegen. Ganz zu schweigen von dem Spazierstock, mit dem er Gold aufspüren kann. Vor allem aber guter Charakter, Mut und Pfiffigkeit helfen ihm am Ende, den bösen Sultan auszutricksen.
Für das »Eurythmietheater Orval« ist die Geschichte vom Kleinen Muck eine Parabel auf das heute so genannte »Mobbing«. Und weil schon immer alle Menschen davor Angst hatten, von der Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden, kann sich jeder, ob Kind oder Erwachsener, in der Figur des Kleinen Muck wiederfinden.
Eurythmie, Gitarrenmusik und Schauspiel verschmelzen zu einem phantastischen Zaubermärchen voller Humor, Wärme und Einfallsreichtum. Farbenfrohe Kostüme, fetzige Musik und sprechende Bewegung erzeugen zusammen ein Feuerwerk der Phantasie – vor allem aber ein Bühnenereignis für Groß und Klein.
Eurythmie: Angelus Huber, Danuta Swamy von Zastrow
Schauspiel: Marcus Pickering
Gitarre, Charango, Quena: Roberto Hurtado Salgado
Kostüme: Katja Nestle
Licht: Julian Hoffmann/Stephan Kraske
Ko-Regie: Bettina Grube
Regie: Rob Barendsma
Ort:
Festsaal der Freien Waldorfschule Kleinmachnow
Am Hochwald 30
14532 Kleinmachnow
www.orval.de