Was ist neu?

Tagebuch

Blog Archiv

Die Höllenfahrt

Samstag, 30. März 20.00 Uhr

Eurythmie-Aufführung

„Die Höllenfahrt nach Nikodemus“

Hier das Plakat zum Download (PDF): Höllenfahrt-Plakat

Die „Höllenfahrt Christi“, die eindrucksvoll im apokryphen „Nikodemus-Evangelium“ in allen Details geschildert wird, eröffnet neue Perspektiven zum Verständnis des Bösen in der modernen Zeit. Dort werden die in der Hölle von einem „Teufel“ gefangengehaltenen Seelen geschildert und wie „Satan“ wiederum als zweite Gestalt des Widersachers vor dem Hinabsteigen des „Menschen Jesus“ in die Unterwelt warnt. Das Kommen des Erlösers bringt dann Verwirrung in die Hölle, deren Tore gesprengt werden. Satan wird gefesselt „bis zur zweiten Ankunft“ des „Königs der Herrlichkeit“ und durch den Teufel bewacht und gepeinigt, während die befreiten Seelen in das Paradies hinaufgeführt werden. Dort begegnet ihnen der Erzengel Michael sowie zwei Seelen „älterer Menschen“, dessen Aufgabe sein wird, den befreiten Satan zu überwinden, was deren „Tod und Auferstehung nach drei Tagen“ hervorbringen wird.

Die äußerst dramatische, fast nur aus Dialogen bestehende Handlung der Episode eignet sich sehr für eine lebendige szenische Darstellung und mag durch musikalische Untermalung, eigens von Alain Brun-Cosme komponiert, noch an Wirkung gewinnen. Die verschiedenen Rollen lassen die Teilnahme zahlreicher Laien- und professionell ausgebildeten EurythmistInnen zu. Als eine Art „Mysterienspiel“, in dem bisher verborgene Geschehnisse aus der geistigen Welt offenbar gemacht werden, mag die Veranstaltung gelten. Der gewählte Zeitpunkt des Karsamstags (am 30. März 2013), an dem traditionell in aller Stille die geheimnisumwobene Höllenfahrt des Erlösers bedacht wird, mag hervorheben, daß die anthroposophische Forschung diese spirituelle Ebene für die moderne Erkenntnis des „Bösen“ frei zugänglich machen will.

Ort: Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin, T 832 59 32, sekretariat@agberlin.de
Benefizveranstaltung: Eintritt frei, Spenden erbeten!

Termine

  • Zurzeit keine Termine

AEC v1.0.4

Alle Termine