Dieser Andere …
Dieser Andere… – Eine Auseinandersetzung mit dem Doppelgänger
EurythmieTheater von Studio B7 mit neuen Facetten – noch einmal in Berlin zu erleben
Donnerstag, 24. Oktober 2013 / 20:00 Uhr im Rudolf Steiner Haus, Berlin
mit Einführung in das Programm
Download des Plakates hier: doppelgaenger-plakat
Im September 2012 stellte die Thüringer Eurythmiebühne Studio B7 ihre erste große Produktion in Berlin vor: „Dieser Andere…“ war im Theaterforum Kreuzberg zu erleben und wurde bei fast ausverkauftem Haus von Publikum und Presse mit intensiver Aufmerksamkeit und großem Interesse aufgenommen: Ein spannendes Thema in einer überzeugenden und professionellen Darstellung, hieß es anschließend.
„Dieser Andere…“ beschäftigt sich mit dem Phänomen des Doppelgängers: ein vielgestaltiges Thema, das Dichter und Musiker, Psychologen und Philosophen interessiert – und das heute erschreckend oft und ganz konkret in Menschenbegegnungen erfahren werden kann.
Der Kritiker Achim Hellmich schrieb nach der Berliner Aufführung:
„Das Problem des »Doppelgängers« gehört zu den interessantesten Themen überhaupt. Sicher liegt es mit daran, dass jeder diese Erfahrung mit den vielfältigen Schatten und Schattierungen seiner selbst bereits gemacht hat. (…) Die Bühnenkunst Eurythmie ist besonders gut geeignet, mit dieser Thematik umzugehen, denn durch sie lassen sich die Seelengesten in ihrer Vielfältigkeit erkennbar darstellen.(…) Der Ich-Erzähler wird von dem Schauspieler Richard Schnell dargestellt. Sein verhaltenes, ja bedächtig-nachdenkliches Spiel führt den Zuschauer in die Sphäre des Schwellenübergangs, diese und insbesondere die stimmliche Qualität seiner Sprache lassen den Text aufleben und bilden so den idealen Hintergrund für die Eurythmie, ihn zu gestalten. (…)
Die beiden Eurythmistinnen, Ulrike Wendt und Dorothea Maier, sind projekterfahren und ergänzen sich auf das stimmigste. (…)Professionell geschult und bühnenerfahren, können sie auf diesem Hintergrund eine Eurythmie entfalten, die sie in der Tat zur Bühnenkunst werden lässt. Weder verstaubt noch abgehoben in höhere Welten entschwebend kommt sie daher, sondern sehr präzise und in klaren Bewegungsformen zieht sie den Zuschauer in ihren Bann. So wurde der Abend zum Erlebnis. Vor den Zuschauern entstand ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk von großer Intensität.“
Im Frühjahr war das Ensemble nun auf Tournee. Dafür wurde „Dieser Andere“ noch einmal grundlegend überarbeitet. Das Stück hatdurch den Puppenspielers Johann Boehncke eine weitere Charakterfarbe bekommen, das Kräftespiel der Eurythmie wird durch die Doppelgängerfigur der Puppe noch einmal anders gewichtet und auch im Schauspielpart sind neue Facetten entwickelt worden. Die Eurythmie begleitet dabei wesenhaft, vom leisen Da-Sein bis zu vehementen Attacke.
Am 24. Oktober gibt es im Rudolf Steiner Haus Gelegenheit, die neue Version von „Dieser Andere“ noch einmal in Berlin zu erleben.
Besetzung:
Dorothea Maier, Ulrike Wendt (Eurythmie)
Richard Schnell (Schauspiel)
Anja Starke/Franziska Gruner/David Kindt (Klarinette)
Johann Rafael Boehncke (Puppenspiel)
Peter Jackson (Beleuchtung)
Kontakt:
Studio B7 – Eurythmie im Weimarer Land
Dorothea Maier & Ulrike Wendt
Lessingstr.34, 99510 Apolda
Telefon 0175 / 5603852, mail@studiob7.de, www.studiob7.de