Wen du nicht verlässest …
Sonntag, 3. Februar 19.00 bis ca 21.00 Uhr
Gedenkveranstaltung 100 Jahre Anthroposophische Gesellschaft
Eurythmieaufführung „Wen du nicht verlässest, Genius…“ vom LUX-Eurythmie Ensemble (Lisa Tillmann, Virginie Haddadène, Alain Brun-Cosme) und Vortrag von Sebastian Boegner
Hier das Plakat zum Download (PDF): Plakat-Wen du nicht verlässest…
Am 3. Februar 1913 fand in Berlin die erste Generalversammlung der neu gegründeten Anthroposophischen Gesellschaft statt. Damit war die Trennung von der Theosophischen Gesellschaft mit ihrem Zentrum in Adyar vollzogen, deren Deutsche Sektion Rudolf Steiner seit deren Begründung im Oktober 1902 als Generalsekretär geleitet hatte.
Durch das LUX-Ensemble werden das „Ständchen“ von Franz Schubert und „Wanderers Sturmlied“ von Johann Wolfgang von Goethe, das inhaltlich vielfach mit dem Thema des Abends in Beziehung steht, nach den Angaben Rudolf Steiners zur Aufführung kommen.
Im Vortrag sollen die Besonderheiten der Gesellschaftsgründung von 1912/13 und die mit ihr verbundenen Hoffnungen Rudolf Steiners in Erinnerung gerufen werden.
Ort: Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin, T 832 59 32, sekterariat@agberlin.de
Eintritt frei, Spenden erbeten!