Was ist neu?

Tagebuch

Blog Archiv

LICHT IST LIEBE

Samstag, 28.5.2022, 20 Uhr
LICHT IST LIEBE
Gastspiel Eurythmieaufführung der Goetheanum-Bühne, Dornach
mit Texten von Christian Morgenstern und Dostojewski sowie Musik von J.S. Bach, E. Casals, E. Bloch und O. Messiaen
Konzept und Regie: Gioia Falk

Hoffnungsvolle Hingabe im Verhältnis zu Kräften, die Auferstehung nicht anerkennen und freie Individualität vernichten wollen, sichtbar machen und zum Erleben bringen möchte das Bühnenprogramm „Licht ist Liebe“, das die Goetheanum-Bühne in Berlin zeigen wird.

Es wurde erarbeitet im Jahr 2020, als durch die äußeren Verhältnisse der Zeit viele Menschen in eine veränderte Lebenssituation kamen und tiefe Lebensfragen wachgerufen wurden. Jedes der ausgewählten Gedichte von Christian Morgenstern, wie „Licht ist Liebe“, spiegelt eine andere Erfahrung der Verinnerlichung. Vielfach ist es Unverständnis, Einsamkeit und Todesnähe, durch die hindurch Morgenstern zu Licht und Zuversicht gelangte. In diesen Erfahrungen gelingt es ihm, Christus-Impulse neu zu entdecken, Christus zu begegnen. Die „lichtlose“ Gegenseite wird angesprochen mit der Erzählung „Der Großinquisitor“ aus „Die Brüder Karamasow“ von Dostojewski. Ergänzt und bereichert wird das Programm durch Musik von Johann Sebastian Bach, Enric Casals, Ernest Bloch und Olivier Messiaen für Klavier, Cello und Geige.

Mitwirkende:
Eurythmie: Gioia Falk, Stefan Hasler, Tanja Masukowitz (Mitglieder des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles)
Konzept und Einstudierung: Gioia Falk
Sprache: Barbara Stuten
Klavier: Hartwig Joerges

Ort: Rudolf Steiner Haus, Berlin

Termine

  • Zurzeit keine Termine

AEC v1.0.4

Alle Termine