Compagnie Phoenix Berlin
…ist ein künstlerisches Eurythmie Ensemble, das 2011 in Dornach/Schweiz durch Barbara Mraz, Mikko Jairi und Cornelia Szelies gegründet wurde. Uns bringt eine mehrjährige Erfahrung in der Kunst und die Spiritualität der Anthroposophie zusammen. Sowohl die Bühnenkunst als auch die Kurstätigkeit ist einerseits durch vielseitige künstlerische Interessen, andererseits durch eine meditative Forschungsarbeit geprägt (z.B. die Bildekräfteforschung von Dorian Schmidt). Freiwillige eurythmische Jugendprojekte sind weitere wichtige Bestandteile der Arbeit. Seit 2014 ist Cornelia Szelies als Repetitor und nicht mehr aufführend mit der Compagnie tätig.
Weitere Informationen unter: www.compagniephoenix.com
Fortlaufende Kurse und Fortbildungen der Ensemble-Mitglieder sind hier zu finden: Kurse und Seminare
Das Ensemble
Geboren in Hamburg. Anschliessend an das Eurythmiestudium an der Eurythmieschule Hamburg langjährige Unterrichtstätigkeit unter anderem in der Heilpädagogik und als Dozentin an verschiedenen Ausbildungsstätten; Mitglied der Eurythmie-Bühne Hamburg. Darauf folgte eine Zeit mit eigenen Einstudierungen und Projekten. 2004-2011 Engagement an der Goetheanum Eurythmie-Bühne unter der Leitung von Carina Schmid. Seit 2007 Darstellerin des „Hüters der Schwelle“ in der Neuinszenierung der Mysteriendramen Rudolf Steiners am Goetheanum. Seit 2011 als freischaffende Künstlerin in Berlin tätig. Regelmässige Fortbildungen in Järna/Schweden, Dozentin bei MenschMusik in Hamburg.
Geboren in Espoo, Finnland. Tanzstudium in Theaterschool Amsterdam und in der Ballettakademie der finnischen Oper Helsinki und Engagements als Solist in verschiedenen Theatern (zuletzt Ballett Nürnberg). SiWiC-Stipendium für Choreographie. Studium der Eurythmie am Eurythmeum Stuttgart, danach Bühnenmitglied am Else-Klink-Ensemble und Goetheanum Eurythmie-Bühne unter der Leitung von Carina Schmid. Einstudierungen für Tanz, Oper und Eurythmie. Seit August 2011 als freischaffender Künstler in Berlin. Fortbildungstätigkeit in Helsinki/Finnland. In dem künstlerischen Leitungsteam von „What moves you?“ – Jugendeurythmieprojekt in Berlin 2012 und 2014.
Vergangene Produktionen:
„WER NEULAND ENTDECKT IST EINSAM“ (2014)
Das Abendprogramm der Compagnie Phoenix Berlin greift die Erkenntnisdramatik aus dem Lebenswerk von Paul Schatz (Erfinder, Entdecker, Mathematiker, Astronom, Bildhauer, Dichter) auf in einer eurythmisch-szenischen Darstellung in den sakralen Räumlichkeiten der Heilig-Kreuz-Kirche am Halleschen Tor. Ein weiterer Teil des Abends wird sich der zeitgenössischen Musik K.H. Stockhausens für Solo-Trompete und Teilen aus den Suiten für Violoncello von J.S. Bach widmen.
Mitwirkende:
Mikko Jairi, Barbara Mraz – Eurythmie, Christian Richter – Schauspiel und Sprache, Christian Ahrens – Trompete, Duncan Blythe – Cello, Katja Nestle – Kostüme, Moritz Meyer/Florian Schaller – Lichtgestaltung und Bühne
„Eine Brücke ist der Mensch„ (2012)
Eine Brücke ist der Mensch (Artikel als PDF)
Wir über uns:
Compagnie Phoenix Berlin (Artikel als PDF)
Homepage: www.compagniephoenix.com
Kontakt: mikkojairi@hotmail.com
(alle Fotos: Charlotte Fischer)